Kulturelle Transformation

Die erfolgreiche Umsetzung einer digitalen Agenda hängt primär von kulturellen Herausforderungen ab, während Finanzierung und technische Umsetzung nachrangig sind.
Jan-Peter Schacht
Change Manager

…die entscheidende Aussage aus der CSC Studie – „Digitale Agenda 2020“

Aber es geht noch weiter: „Es wird deutlich, dass es sich hierbei in erster Linie um kulturelle Herausforderungen handelt, die Agendapunkte wie Finanzierung und technische Umsetzung nachgelagert erscheinen lassen.“

Mehr muss zum Erfolg bei der Umsetzung einer jeden Digitalen Agenda nicht gesagt werden. Ohne eine veränderte Kultur wird kein Unternehmen die geplante digitale Agenda nachhaltig umsetzen, sei sie auch noch so smart, intelligent & innovativ.

Oder wie Lou Gerstner sagte:  “I came to see, in my time at IBM, that culture isn’t just one aspect of the game – it is the game.”

Gern verweise ich auf die aktuelle CSC – Studie: Digitale Agenda 2020, die Lektüre lohnt sich sehr!

http://go.csc.com/LP=1428

Weitere Publikationen

Organisationsresilienz

Sicherstellung der langfristigen Resilienz der Organisation

Eine Unternehmensorganisation wird als resilient bezeichnet, wenn diese in der Lage ist, sich auf Basis ihrer eigenen Konstellation und Mittel gegen interne und externe negative Einflüsse so zu behaupten, dass der Zweck der Organisation langfristig in der Erwartungshaltung aller Stakeholder erfüllt wird.

Ein paar Gedanken zum Change-Management

Change-Management ist ein wichtiger Bestandteil bei der Durchführung von Strategie- und Organisationsänderungen, beim Kulturwandel oder auch bei der aktuell sich in aller Munde befindlichen Nachhaltigkeit, der Digitalisierung sowie bei der agilen Organisation.

Ihr Navigator im Change-Prozess: Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Kontakt aufnehmen